Bilanz
Wie kommt ein 14-tägiges Magazin in der weiten Welt der Publikationen zu dem Erfolg der Bilanz? falls Sie noch nichts davon gehört haben, ist es ein deutsches Wirtschaftsmagazin, das unter der Leitung der Axel Springer AG und ihres Chefredakteurs Dirk Schütz alle zwei Wochen eine Auflage von über 38.000 Exemplaren verbreitet.
Bilanz wurde vor 42 Jahren, 1977, in Zürich gegründet. Die Geschichte seiner Geburt beginnt nach dem Wegfall einer weiteren Wirtschaftspublikation. Die Jean Frey AG war ihr Gründer und wurde zunächst monatlich präsentiert, bis sie 2005 alle zwei Wochen bis heute erscheint.
Seit 2014 erscheint die Bilanz monatlich in zwei deutschen Zeitungen: Die Welt und Welt Kompakt.
Bilanz im Internet
Um mehr über die Publikation zu erfahren, besuchen Sie einfach ihre Website mit den Besten der Welt der Wirtschaft, der Transaktionen, des Finanzmarktes, der Unternehmen und ihrer Führungskräfte.
Wenn Sie sich fragen, ob ein Magazin wie Bilanz lesenswert ist, stöbern Sie einfach in den Schlagzeilen und es wird Sie in die Geschäftswelt entführen.
Faktoren, die die Schweizer Wirtschaft 2019 verlangsamen, digitale analoge Streiks, Gesundheit und neue Entwicklungen, Gewinne und Verluste, Advertorials, Finanzmärkte, Technologie und Geld, Ansprüche von Luxusherstellern…. um nur einige der zuletzt veröffentlichten Artikel zu nennen.
Es ist zu beachten, dass die Präsentation angenehm, attraktiv und modern ist. Das Design der Seite lädt nicht nur zum Lesen ein, sondern informiert Sie auch über die wichtigsten Nachrichten aus der Wirtschaft und aus der Bilanz.
Kostenlos können Sie die informative Ausgabe des Magazins unter der Federführung seines Chefredakteurs abonnieren, um die unterschiedlichsten, tiefgründigsten und vielfältigsten Einblicke in die Geschäftswelt zu erhalten. Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse auf der Bilanz-Website ein und Sie erhalten die Updates direkt in Ihren Posteingang.
Warum Bilanz lesen
Herkömmliche Zeitungen decken eine große Anzahl von Nachrichten ab und präsentieren jede von ihnen in allgemeiner Form. Wir haben alles von Wirtschaft über Show bis hin zu Mode und Sport. Wenn wir jedoch von innen heraus wissen, was auf dem Finanzmarkt passiert, können wir einen genaueren Blick auf die Maßnahmen werfen, die unsere Finanzen, Investitionen, Arbeit usw. berücksichtigen.
Alle diese Realitäten laufen in der Bilanz zusammen. Alle zwei Wochen bringen wir Ihnen die internationalen Gegebenheiten näher, mit Spezialisten auf diesem Gebiet, objektiv und real, und geben der Öffentlichkeit praktische Ratschläge in diesem Umfeld.
Mit investigativem Charakter und dem treuesten Wirtschaftsjournalismus ist die Bilanz das führende Magazin der Schweiz. Sie können die Publikation unter folgendem Link abonnieren, um sie von überall digital zu genießen.
Denken Sie daran, dass Sie ein Konto einrichten müssen, um Gratiszeitungen zu erhalten.
Wenn Sie auch einen Nachmittag mit Ihrem Magazin in Ihren Händen verbringen möchten, in dem Sie alle Rahmenbedingungen kennen, kaufen Sie die gedruckte Ausgabe auf Deutsch.